Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Greywacke

Greywacke Sauvignon Blanc 2023

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €23,00
Normaler Preis €23,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Neuseeland (Neuseeland)
Grape varieties 100% Sauvignon
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2023

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2023

    91

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Perfume

Parfüm

Frische Noten von reifen Sommerfrüchten und duftenden asiatischen Gewürzen, mit Anklängen von Nektarinen, gelben Pfirsichen, Melone, Grapefruit und einem Hauch von Passionsfrucht, die sich mit Ingwer, Zitronengras, Jasminblüten und Cassis vermischen.

Color

Farbe

Leuchtendes Strohgelb.

Taste

Geschmack

Umhüllend und frisch am Gaumen, zeigt er eine angenehme Würze und eine ungeahnte Weichheit, wobei der typische Geschmack der Rebsorte erhalten bleibt.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Greywacke
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2009
Greywacke ist das Marlborough-Label von Kevin Judd und die Verwirklichung eines lang gehegten Traums. Der Name Greywacke wurde von Kevin und seiner Frau Kimberley für ihren ersten Marlborough-Weinberg in Rapaura gewählt, benannt in Anerkennung des hohen Anteils an abgerundeten Steinen aus dem Greywacke River in den Böden des Weinbergs. Kevin ließ den Namen 1993 mit der vagen Vorstellung registrieren, dass er ihn eines Tages auf einem Weinetikett verwenden möchte. Die Grundlage für diese qualitätsorientierte Weinherstellung bilden reife Weinberge in den zentralen Ebenen von Wairau und den südlichen Tälern. Diese primären Weinbergslagen werden mit ertragsbeschränkenden Weinbergsbewirtschaftungstechniken und einer intensiven Bewirtschaftung der Rebflächen bewirtschaftet. Einige der Weinberge befinden sich im Besitz der Familie Sutherland, während ergänzende Traubenparzellen von anderen ausgewählten Lagen erworben werden, die alle in diesen Unterregionen liegen. Die Weine werden von Kevin in der Dog Point Winery im unteren Brancott Valley hergestellt, einer Einrichtung, die ihm von langjährigen Freunden und Branchenkollegen, Ivan Sutherland und James Healy, zur Verfügung gestellt wurde. Mehr lesen
Produktionsbereich: Neuseeland
Neuseeland
Greywacke

Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Kalb
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Name Greywacke Sauvignon Blanc 2023
Type Weißwein naturnah still
Denomination N/A
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Sauvignon
Country Neuseeland
Region Neuseeland
Vendor Greywacke
Origin Marlborough (Neuseeland)
Soil composition Die Bodentypen reichen von den jungen Schwemmlandböden von Rapaura, Renwick und dem oberen Awatere, die einen hohen Anteil an Steinen aus dem neuseeländischen Greywacke River enthalten, bis zu den älteren, dichteren Lehmböden der südlichen Täler.
Cultivation system Die meisten Weinberge wurden nach dem Scott-Henry-System erzogen, wobei der Ausgleich auf einem zwei- oder dreitönigen VSP-Spalier (vertical shoot positioning) erfolgte.
Harvest Die Sauvignon blanc-Trauben wurden größtenteils maschinell unter kühlen (oft kühlen) Bedingungen über Nacht geerntet. Sie wurden in Halbtonnen geerntet, direkt in die Presse geschüttet und leicht gepresst.
Wine making der gewonnene Saft wurde vor der Gärung in rostfreiem Stahl kalt reguliert, wobei hauptsächlich Zuchthefen für eine langsame und kühle Gärung verwendet wurden. Ein Teil wurde spontan mit einheimischen Hefen vergoren.
Total acidity 6.7 gr/L
PH 3.05
Allergens Contains sulphites