Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castelgiocondo - Frescobaldi

Frescobaldi Rosso di Montalcino Campo ai Sassi 2023

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €19,00
Normaler Preis €19,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Rosso di Montalcino DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Sangiovese
Reifung Teilweise in slawonischen Eichenfässern, 80 hl und 100 hl, und teilweise in Barriques für 12 Monate. 4 in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Campo ai Sassi Rosso di Montalcino hat die gleichen Eigenschaften wie der Brunello, aber in einer jugendlicheren und ungebundeneren Version. Er wird nämlich aus der gleichen Rebsorte, dem Sangiovese, aus den jüngsten Weinbergen hergestellt, die daher duftende und elegante, aber weniger tanninhaltige Weine als der Brunello hervorbringen.

Details

Profumo

Parfüm

Die Nase öffnet sich mit einem intensiven und vielfältigen Bouquet, in dem reife rote Früchte wie Brombeere und Pflaume dominieren. Es folgen mineralische und leicht würzige Anklänge.

Colore

Farbe

Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, klar, brillant und mit schöner Textur.

Gusto

Geschmack

Schöner Körper, ausgewogen und sehr weich, mit hohem Säuregehalt und weichen Tanninen. Langer Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Nudelgerichte auf Eibasis wie Pappardelle mit Hasensoße, Wildschwein, rotes Fleisch aus der Region, von Steak bis Stracotto.

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Schwein
Wurstwaren

Produzent
Castelgiocondo - Frescobaldi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1300
  • Oenologe: Ermanno Morlacchetti
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 235
Oberhalb des Weinguts der Frescobaldi thront die namengebende Burg Castelgiocondo, eine um 1100 zur Verteidigung der von der Küste nach Siena führenden Straße errichtete Festung. Die Tenuta di Castelgiocondo war eines der vier Weingüter, auf denen man 1800 erstmals begann, den Brunello di Montalcino zu erzeugen. Die historische Bedeutung wird bezeugt von der Figur des Cavaliere, die nach einem berühmten Fresko des Sieneser Malers Simone Martini auf den Etiketten der Castelgiocondo-Weine abgebildet ist. Der Künstler stellt auf seinem Fresko den Befehlshaber der Truppen von Siena, Guidoriccio da Fogliano, dar, wie er 1323 den Angriff auf das Kastell von Montemassi anführt. Eine Heldentat, die so gesehen eine historische Übereinstimmung mit dem zeitgleich einsetzenden mutigen Aufbruch der Frescobaldi in die Welt des Weinbaus ist.

Das Weingut Tenuta di Castelgiocondo südwestlich von Montalcino ist mit Böden gesegnet, die sich ideal für das Gedeihen der Sangiovese-Rebe eignen und die die Voraussetzungen für das Entstehen großer Weine bieten. Die Reihen der dicht stehenden Rebstöcke befinden sich auf gut dräniertem Untergrund auf 300-400 Höhenmetern, in vorteilhafter sonniger Südwestausrichtung. Sie werden sorgfältig von Hand gepflegt. Aus dem geringen Ertrag an Beeren entsteht ein großer Brunello, der mit elegantem Körper und wunderbarer Langlebigkeit prunkt.
Mehr lesen

Name Frescobaldi Rosso di Montalcino Campo ai Sassi 2023
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Rosso di Montalcino DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Sangiovese
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Castelgiocondo - Frescobaldi
Herkunft : Tenuta di Castel Giocondo, Montalcino
Klima Höhe: 250-450 m ü.d.M. Exposition: Süd, Südwest.
Bodenzusammensetzung Galestroische, alberne und Sandsteinböden, reich an Ton und Kalk.
Anbausystem Niedrig gespornter Kordon.
Pflanzen pro Hektar 5500
Ertrag pro Hektar 45 hl.
Ernte Ende September und Anfang Oktober - Verwaltung: Hauptsächlich manuell, teilweise maschinell.
Gärtemperatur <30 °C
Gärung 12 Tage.
Weinbereitung Gärbehälter: Inox. Mazerationszeit: 15 Tage - Malolaktische Gärung: Unmittelbar nach der alkoholischen Gärung durchgeführt.
Reifung Teilweise in slawonischen Eichenfässern, 80 hl und 100 hl, und teilweise in Barriques für 12 Monate. 4 in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite