Beschreibung
Vollkommene Verbindung zwischen den Trauben, die auf dem Vulkanboden wachsen, und dem Bergklima, das im Gebiet Ätnas zu finden ist. Die Schaumweinherstellung wird nach der Methode "Blanc de Noir" durchgeführt, um die organoleptischen Merkmale der Rebsorte "Nerello Mascalese" hervorzuheben.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1985
- Oenologe: Giovanni Di Giovanna, Paolo Errante
- Flaschen produziert: 4.500.000
- Hektar: 470
Casa Vinicola Firriato liegt in einem Gebiet, das über die höchste Rebdichte ganz Italiens verfügt und wurde Mitte der 1980er Jahre gegründet. Die Stärke des Unternehmens ist seine Jugend und seine Weinmacher, Salvatore und Vinzia Di Gaetano, die die Unternehmensphilosophie mit Beharrlichkeit und Entschlossenheit verkörpern.
Sie sind fest davon überzeugt, eines der am besten geeigneten Terroirs der Welt zu besitzen und sich deswegen der Herausforderung, wunderbare Weine zu produzieren, stellen zu können. Die Firmenphilosophie ist die folgende:
- Anbau heimischer Rebsorten, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können
- Anbau internationaler Rebsorten, die sich gut für das Klima und die Bedingungen Siziliens eignen
- zielgerichtetes Marketing, gekoppelt mit einer Preisstrategie, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis in allen Preisklassen garantiert. Mehr lesen


Name | Firriato Gaudensius Metodo Classico Blanc de Noir Brut |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Etna DOC |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nerello Mascalese |
Country | Italien |
Region | Sizilien |
Vendor | Firriato |
Origin | Gemeinde Castiglione di Sicilia (Provinz Catania) - Weingut Cavanera Etnea. |
Soil composition | Sandiger, gut dränierter Boden. |
Wine making | Sanftes Pressen der ganzen Trauben und Gärung bei kontrollierter Temperatur. Zweite Gärung in der Flasche nach der Klassischen Methode. |
Aging | 32 Monate lange Verfeinerung in der Flasche mit den Hefen. |
Allergens | Contains sulphites |