Beschreibung
Der Name Oudeis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Niemand (Odysseus) und soll das Gebiet der Alta Langa als Hauptursache für die Qualität dieses Weins anerkennen. Kein Mensch, auch wenn er über Erfahrung, Hingabe und Fleiß verfügt, kann behaupten, der Vater jener Komplexität zu sein, die wir alle in einem Wein suchen. Nur das Territorium hat diese Vaterschaft, und Enrico Serafino erkennt dies schon im Namen seines Alta Langa docg an.

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1878
- Oenologe: Paolo Giacosa
- Flaschen produziert: 400.000
- Hektar: 60
Erwerb von Weinbergen und fachliche Kompetenz
Ab 2004 wurden Betrieb und Weine einer umfassenden Umstrukturierung unterzogen, die in den Weinbergen ihren Anfang nahm.
Qualitätskontrolle: Erwerb von örtlichen Weinbergen für die Produktion von Qualitätstrauben und enge Zusammenarbeit mit einigen ausgewählten Traubenlieferanten aus den besten Lagen;
Önologische Kompetenz: die Erfahrung unseres qualifizierten Personals und die Zusammenarbeit seit 2005 mit dem bekannten Winzer Giuseppe Caviola, ermöglichten eine hochwertige Produktion, die den sortentypischen Charakter und territorialen Ausdruck der Weine hervorhebt (Das Projekt).
Das Weingut erzeugt vor allem die klassischen Weine der Region Piemont, allen voran Roero, Arneis und Barbera, aber auch die erlesenen, eleganten Barolo und Barbaresco aus Nebbiolo-Trauben, die im nahen Hügelland der Langhe angebaut werden. Aus Alta Langa stammen außerdem die Trauben für die Erzeugung der Schaumweine nach der klassischen Methode, die sich durch außerordentliche Persönlichkeit und Originalität auszeichnen.
Der alte Weinkeller ist 6.000 Quadratmeter groß und verbindet moderne Gäranlagen mit kleinen und großen Holzfässern für den Ausbau der Weine. Es gibt auch Raum für Tradition mit der Ausstellung von Werkzeugen und Geräten, die in der Vergangenheit vom Winzer verwendet wurden. Besonders reizvoll sind die unterirdischen Keller mit einer konstanten Temperatur von rund 14° C, in denen das Ritual für die Produktion der Schaumweine nach klassischer Methode zelebriert wird. Hier herrscht eine magische Atmosphäre aus alter Tradition und geduldigen Warten, bis die Weine zu ihrer vollen Reife kommen, die nur durch Zeit und menschliche Sorgfalt erfolgt.
Enrico Serafino Weine erfreuen sich in Italien großer Beliebtheit und sind auch international erfolgreich, besonders in Deutschland.
Mehr lesen


Name | Enrico Serafino Alta Langa Metodo Classico Oudeis Brut 2020 |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Alta Langa DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Enrico Serafino |
Origin | Canale d'Alba (CN) |
Climate | Die Weinberge befinden sich auf einer durchschnittlichen Höhe von über 400 Metern in dem für die Alta Langa DOCG zugelassenen Gebiet. |
Harvest | Die Trauben werden auf einem Rütteltisch sortiert und gekühlt, bevor sie, noch ganz, in einer inerten Umgebung sanft gepresst werden. |
Wine making | Die Gärung erfolgt ausschließlich in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur. Die so gewonnenen Grundweine bleiben in Kontakt mit den Hefen und werden bis zum Abstich zum Aufschäumen periodisch gebatonnage. |
Aging | Die Gärung erfolgt in den historischen Kellern unter Ausschluss von Licht und bei kontrollierter Temperatur für die vom Jahrgang geforderte Zeit, in jedem Fall aber für durchschnittlich 42 Monate. Das Dégorgement à la glace schließt mit der Dosierung des Liqueur d'expedition ab, die bei diesem Brut 6-7 g/l Restzucker beträgt. Um das Verhältnis zwischen Terroir und Wein zu bewahren, wird für den Liqueur d'expedition kein Weindestillat wie Cognac oder Brandy verwendet. |
Allergens | Contains sulphites |