Beschreibung
"Die Zukunft ist zurück. Die traditionelle Sorgfalt des Chianti-Weinbaus wird mit der Verfeinerung typischer lokaler Ausdrucksformen in der Produktion internationaler Rebsorten zum Ausdruck gebracht, um diesen Wein zu erzeugen, der diese Kellerei seit so langer Zeit in der Welt wichtig macht".
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Oenologe: Manuel Pieri
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 25
Seitdem wird im Herzen des Chianti Classico-Gebiets Wein hergestellt. Das Weingut befindet sich in einer der nobelsten Gegenden der Toskana, zwischen Siena und Florenz, der Wiege des Chianti Classico, in einer der 5 Gemeinden, die in den Produktionsvorschriften geführt werden.
Das Weingut umfasst 25 Hektar Rebberge, die sich über 3 Ortschaften: Cornia, Monticello und Vinci erstrecken und nach den Richtlinien des biologischen Weinbaus bewirtschaftet werden. Der Sangiovese ist die Essenz des Weinguts. Das Herzstück der Weinproduktion, eine der wichtigsten und ältesten Rebsorten Italiens. Mehr lesen


Name | Colombaio di Cencio Futuro 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 33% Cabernet Franc, 33% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Colombaio di Cencio |
Origin | Il Futuro stammt aus den besten Weinbergen der Canti in Loc. Cornia und Loc. Monticello |
Climate | Höhe: 450 m ü.d.M. Exposition: Süd, Süd-Ost. |
Soil composition | Die Weinberge in der Lage Montelodoli, aus der dieser Wein stammt, sind reich an Lehm, der sich mit Alberese und kalkhaltigem Sandstein abwechselt, während die Weinberge in Cornia reich an Stein sind, eine Eigenschaft, die die Kraft der Pflanze stark einschränkt und die Struktur des zukünftigen Weins verbessert. |
Harvest | Mitte September. Ausschließliche Handlese mit Selektion und Verbringung der Trauben in den Keller nach Sorten, Abbeeren ohne Quetschen. |
Wine making | Weinbereitung in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur für 21 Tage, mit Nachgärung mit eingetauchtem Deckel für 2 Monate. Abstich und Pressung. |
Aging | Der Wein wird etwa 24 Monate lang in großen, nicht neuen Fässern und Tonneaux ausgebaut. |
Allergens | Contains sulphites |