Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Collavini

Collavini Collio Merlot dal Pic 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €30,00
Normaler Preis €30,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€180,00

6 Flaschen

€90,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Collio DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung Ab dem folgenden Frühjahr reift der Merlot zwei Jahre lang in Barriques aus Allier und Tronçais und weitere 24 Monate in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2018

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Komplexes, konzentriertes und intensives Aroma. Klare Geruchsempfindung von Waldfrüchten, Gewürzen und Lakritze.

Colore

Farbe

Tiefes Rubinrot mit violettem Rand.

Gusto

Geschmack

Im Mund verschmilzt die reichhaltige fruchtige Textur mit der Wärme und Weichheit dieses großen Weines und schließt mit süßen, samtigen Tanninen, die seine Länge verstärken.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, reifem Ziegen- und Kuhmilchkäse.

Pasta
Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Collavini
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1896
  • Oenologe: Walter Bergnach
  • Flaschen produziert: 1.100.000
  • Hektar: 136
Das Weingut Eugenio Collavini umfasst gut 160 Hektar Fläche und ist ein Familienunternehmen, das 1896 von Namensgeber Eugenio Collavini gegründet wurde. Ursprünglich wollte der Winzer mit qualitativ hochwertigen Weinen die wohlhabende Gesellschaft Udineses versorgen. Mittlerweile werden die Spitzenweine vom Weingut Eugenio Collavini jedoch in aller Welt verkauft.
Das Weingut Eugenio Collavini wird in vierter Generation von Manlio Collavini und seinen beiden Söhnen geführt. Dabei handelt es sich um eines der bekanntesten Weingüter in der Region Friaul in Norditalien. Der Winzer Manlio Collavini ist anerkannt als qualitativ führender Erzeuger in der Region.
Der Besitzer des Weinguts Eugenio Collavini ist außerdem bekannt dafür, seine Spitzenweine mit auffälligen Etiketten zu versehen, inbesondere für die Linie Villa Canlungo. Außerdem hat Collavini das internationale Markenzeichen für die Region Friaul geschaffen.
Produziert werden auf dem Weingut Eugenio Collavini zu zwei Dritteln Weißweine, zu 20 Prozent Rotweine und zu 14 Prozent Schaumweine in Spitzenqualität, darunter exquisiter Spumanti. Zum Sortiment des Weinguts Eugenio Collavini gehören unter anderem Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Ribolla Galla, Friulano, Picolit, Cabernet Sauvignon, Merlot Refosco dal Piduncolo Rosso und Schioppettino. Das Friaul gilt als grandiose Weißweinregion, aber auch die Rotweine vom Weingut Eugenio Collavini genießen international Anerkennung.
Schwemmböden und die Ausläufer der Anden bieten optimale Voraussetzungen für das Gedeihen internationaler Rebsorten auf dem Weingut Eugenio Collavini. Die Weine aus Friaul sind für ihre besondere Fruchtigkeit bekannt.
Mehr lesen

Name Collavini Collio Merlot dal Pic 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Collio DOC
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Anbieter Collavini
Herkunft San Floriano del Collio (nur die höchsten Lagen)
Bodenzusammensetzung Mergeliger, sandiger Boden, bekannt als Ponca.
Anbausystem Kurzer Guyot
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 65 q
Ernte Erste vierzehn Tage im Oktober
Produktionsverfahren Die Trauben werden in Schalen geerntet und in den Obstkeller gebracht, wo sie bei kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit konzentriert werden, um das Aroma und den Körper zu verbessern.
Weinbereitung Die Mazeration auf den Schalen, die etwa 20 Tage dauert, erfolgt in automatisierten, thermokontrollierten Vinifikatoren.
Reifung Ab dem folgenden Frühjahr reift der Merlot zwei Jahre lang in Barriques aus Allier und Tronçais und weitere 24 Monate in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite