Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Clos de Chevigne

Clos de Chevigne Saint Veran Les Plantes 2022

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€132,00

6 Flaschen

€66,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Saint-Véran AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Burgund (Frankreich)
Rebsorten 100% Chardonnay
Reifung auf der Hefe in Fässern für 8-10 Monate mit regelmäßigem Aufrühren der Hefe.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase zeigen sich subtile Aromen von reifen Früchten, Zitrusfrüchten und Holz.

Colore

Farbe

Blassgelb mit goldgelben Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er weinig mit einem frischen Abgang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Passt gut zu feinen Krustentieren (Garnelen, Hummer, Langusten usw.), gekochter Gänsestopfleber und weißem Fleisch in Sahnesauce (Kalbfleisch, Geflügel). Seine Mineralität passt perfekt zu Sushi. Ideal mit Ziegenkäse.

Fisch
Krustentiere
Käse
Ziegenkäse
Geflügel
Magerer Fisch

Produzent
Clos de Chevigne
Von diesem Weingut
  • Hektar: 25
The Roche de Solutré, depicted on the label by its silhouette, is the symbol of our estate. The Clos de Chevinge, nestled at the foot of the rock, is a 25-hectare estate producing high-quality Saint-Véran wines, characterised by their freshness and fruitiness. Mehr lesen

Name Clos de Chevigne Saint Veran Les Plantes 2022
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Saint-Véran AOC
Jahrgang 2022
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Chardonnay
Land Frankreich
Region Burgund
Anbieter Clos de Chevigne
Geschichte Die Appellation Saint-Véran liegt im Süden der Region Mâconnais, an der Kreuzung dreier gastronomischer Regionen: Burgund, Beaujolais und Bresse. Diese junge AOP wurde 1971 gegründet. Clos de Chevigne wurde 1990 am Fuße des Roche de Solutré im Süden des Burgunds in der Gemeinde Prissé gegründet.
Bodenzusammensetzung Auf steinigen, lehmig-kalkigen Jura-Böden.
Gärtemperatur 16-20 °C
Weinbereitung Traditionelle : Direktes Pressen nach Erhalt der Trauben in einer pneumatischen Presse, Dekantieren und kalte Lagerung für 48 Stunden. Gärung in Bottichen bei niedriger Temperatur (16-20 °C), um die Aromen zu erhalten.
Reifung auf der Hefe in Fässern für 8 0 Monate mit regelmäßigem Aufrühren der Hefe.
Allergene Enthält Sulfite