Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Gerardo Cesari

Cesari Valpolicella Ripasso Superiore Bosan 2019

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €24,00
Normaler Preis €24,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€288,00

12 Flaschen

€144,00

6 Flaschen

€72,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Valpolicella Ripasso DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 80% Corvina, 20% Rondinella
Aging Die "Ripasso"-Technik wird seit jeher im Valpolicella angewandt und kann als die Praxis zusammengefasst werden, Weine aus demselben oder aus früheren Jahrgängen über den vergorenen Trester der getrockneten Trauben zu leiten, um einen Amarone zu erzeugen. Im Grunde geht es darum, den Valpolicella, der aus einem Verschnitt von etwa 80 % Corvina Veronese und 20 % Rondinella besteht, zu verstärken und zu festigen, indem man die Reste des edlen Tresters von Bosan Amarone verwendet. Dieser Prozess dauert etwa 15 Tage, der so "gereifte" Valpolicella-Wein erhält Farbe, Struktur, Aromen, Tannine und etwa 1÷1,5 Grad mehr Alkohol als der ursprüngliche Wein.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Nach der Erfahrung, aus der wir einen großen Bosan Amarone gewonnen haben, war 2001 das Jahr, in dem dieser Valpolicella superiore di Ripasso Gestalt annahm. Er wurde im März geboren, als der gleichnamige Wein etwa 15 Tage lang über den getrockneten Trester des Bosan-Weinbergs gezogen wurde. Diese Technik, die typisch und historisch mit dem Valpolicella verbunden ist, stärkt und verstärkt einen Wein und definiert ihn auf einzigartige und unwiederholbare Weise. Am Ende der "Ripasso"-Periode liefert der Abstich ein Produkt, das sehr reich an Farbe, Körper, Aromen und Tanninen ist. Nach der malolaktischen Gärung, der anschließenden Reifung in Barriques und französischen Eichenfässern und einer langen Ruhezeit in der Flasche ist dieses Produkt bereit, verkostet zu werden.

Auszeichnungen

  • 2019

    2

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Das Bouquet drückt sich in Noten von roten Früchten, Kirsche und Gewürzen aus.

Color

Farbe

Glänzend mit einer intensiven violetten Farbe.

Taste

Geschmack

Vollmundig und harmonisch, die Säure ist in den angenehmen, samtigen Nachgeschmack integriert, der an Schokolade und gerösteten Kaffee erinnert.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Gerardo Cesari
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1936
  • Oenologe: Luigi Biemmi
  • Flaschen produziert: 1.600.000
  • Hektar: 107
Die 1936 gegründete Kellerei Gerardo Cesari wurde schnell zum Synonym für Veroneser Weine in der ganzen Welt, und schon Anfang der 70er Jahre war der Cesari Amarone einer der ersten, der die fünf Kontinente erreichte, dank der Leidenschaft und des Initiativgeistes von Franco Cesari, dem Sohn des Gründers Gerardo, dessen ursprüngliche Vision es war, einen großen Amarone zu produzieren, der sich mit den besten italienischen und internationalen Rotweinen messen konnte. So begann die Erfolgsgeschichte der Cesari-Weine in der Welt. Heute hat Gerardo Cesari weitere Ziele: dem Markt zuzuhören, um einzigartige, elegante, harmonische und ausgewogene Weine anzubieten, die eine Tradition respektieren, die neue Erkenntnisse im Weinberg nutzen, umweltverträglich produzieren und dem Verbraucher dank einer sorgfältigen Zertifizierung der Weinbereitungsprozesse eine Garantie bieten. Ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt, ohne jedoch die Geschichte seines Territoriums und seiner Ursprünge zu vergessen. Mehr lesen

Passt gut zu Wild, gegrilltem und geschmortem Fleisch sowie zu sehr reifen Käsesorten. Ideal als Begleitwein.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Cesari Valpolicella Ripasso Superiore Bosan 2019
Type Rotwein naturnah still
Denomination Valpolicella Ripasso DOC
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 80% Corvina, 20% Rondinella
Country Italien
Region Venetien
Vendor Gerardo Cesari
Wine making Die "Ripasso"-Technik wird seit jeher im Valpolicella angewandt und bezeichnet die Praxis, Weine desselben oder früherer Jahrgänge über den vergorenen Trester der getrockneten Trauben zu leiten, um einen Amarone zu erzeugen. Im Grunde geht es darum, den Valpolicella, der aus einem Verschnitt von etwa 80 % Corvina Veronese und 20 % Rondinella besteht, zu verstärken und zu festigen, indem man die Reste des edlen Tresters von Bosan Amarone verwendet. Dieser Prozess dauert etwa 15 Tage, der so "gereifte" Valpolicella-Wein erhält Farbe, Struktur, Aromen, Tannine und etwa 1÷1,5 Grad mehr Alkohol als der ursprüngliche Wein.
Aging Die "Ripasso"-Technik wird seit jeher im Valpolicella angewandt und kann als die Praxis zusammengefasst werden, Weine aus demselben oder aus früheren Jahrgängen über den vergorenen Trester der getrockneten Trauben zu leiten, um einen Amarone zu erzeugen. Im Grunde geht es darum, den Valpolicella, der aus einem Verschnitt von etwa 80 % Corvina Veronese und 20 % Rondinella besteht, zu verstärken und zu festigen, indem man die Reste des edlen Tresters von Bosan Amarone verwendet. Dieser Prozess dauert etwa 15 Tage, der so "gereifte" Valpolicella-Wein erhält Farbe, Struktur, Aromen, Tannine und etwa 1÷1,5 Grad mehr Alkohol als der ursprüngliche Wein.
Total acidity 5.8 gr/L
Dry extract 30.1 gr/L
Allergens Contains sulphites