
Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 2000
- Oenologe: Angelo Molisani
- Flaschen produziert: 500.000
- Hektar: 90
Später wurde das Anwesen von einer weiteren illustren Persönlichkeit erworben: Antonio Casulli, der in Sardien geboren war. Später wurde er Professor für internationales Recht an der Universität von Neapel. Er unterrichtete auch in Tokio, wo er sogar den Respekt des Kaisers Hirohito genoss. Zu dieser Zeit expandierte das Anwesen der Villa Castorani mit der Anschaffung von knapp 200 Hektar Anbaufläche. Nach dem Tode Casullis wurde das Anwesen aufgeteilt und somit begann sein Verfall. Das Anwesen wurde aufgegeben und die Weinbautradition schien verloren.
Die Vernachlässigung dauerte bis ins Jahre 1999, als die Geschichte und der Glanz der alten Zeiten durch eine Gruppe Freunde wiederbelebt wurde. Heute sind sie Geschäftspartner. Jedes Mitglied verfolgt persönlich alle Phasen der Weinherstellung: vom liebevollen Anbau des Weines, über die sorgfältige Ernte bis hin zur Vermarktung und zum Vertrieb der Weine.
Die unerbittliche Hartnäckigkeit, die so typisch für die Menschen der Abruzzen ist, der Respekt für die Tradition und das kompromisslose Streben nach allerbester Qualität, geben den Weinen der Villa Castorani ihren unnachahmlichen Charakter.
Jede Flasche des Weingutes erzählt eine wunderschöne Geschichte über Leidenschaft, Tradition und Qualität. Villa Castorani ist ideal gelegen: in der Gemeinde Alanno, in der Provinz Pescara, genau zwischen dem Nationalpark von Majella und der Adria.
Das Weingut liegt rund 350 m über dem Meeresspiegel, verfügt über optimale Sonneneinstrahlung tagsüber und milde Winde während der Nacht, und somit einem idealen Klima. Dies gibt den Weinen ihren besonderen und edlen Charakter.
Damals wie heute dreht sich alles um die wunderschöne Villa Castorani. Das Anwesen liegt im Herzen von rund 30 Hektar unverfälschter und üppiger Natur.
Es werden hauptsächlich rote Montepulciano d'Abruzzo und weiße Trebbiano d'Abruzzo, Malvasia, Cococciola, Pecorino und Passerina Trauben angebaut. Es gibt auch einen Bereich in dem neue, experimentelle Rebsorten getestet werden. Das Durchschnittsalter der Weingärten liegt bei rund 30 Jahren. Das gesamte Gebiet wird nach strengen Richtlinien für biologischen Weinbau bewirtschaftet, und weder Pestizide noch chemische Düngemittel kommen zum Einsatz.
Mehr lesen


Name | Castorani Cerasuolo d'Abruzzo Amorino 2023 |
---|---|
Type | Rosewein still |
Denomination | Cerasuolo d'Abruzzo DOC |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Montepulciano |
Country | Italien |
Region | Abruzzen |
Vendor | Castorani |
Origin | Alanno (PE) |
Climate | Höhe: 320 m. ü. M. |
Cultivation system | Spalier und Festzelt |
Yield per hectare | 10 t. |
Harvest | Manuelle Ernte im September. |
Aging | "Sur liegt 4 Monate in gebrauchten Eichenfässern. |
Allergens | Contains sulphites |