Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello di Ama

Castello di Ama Chianti Classico Montebuoni Riserva 2020

Rotwein naturnah still trocken

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €42,00
Normaler Preis €42,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€252,00

6 Flaschen

€126,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 95% Sangiovese, 5% Merlot
Aging Nach der malolaktischen Gärung findet die Reifung in französischen Barriques aus Zweitbelegung statt. Neues Holz wird nicht verwendet. Die Reifung erfolgt für 12 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

1997 wurde der 14,5 ha große Rebberg von Montebuoni erworben und neu bepflanzt, ein malerischer Weingarten, der direkt an das Weingut Bellavista grenzt. Der Rebberg wurde ab dem Zeitpunkt seiner Auspflanzung nach einem Protokoll geführt, das auf drei Säulen der Nachhaltigkeit beruht: Wirtschaftlichkeit, Umwelt und soziale Verträglichkeit. Der Jahrgang 2018 ist die Geburtsstunde des Castello di Ama Montebuoni, ein exklusiver Chianti Classico, der aus den Trauben des gleichnamigen Rebbergs und erzänzend aus weiteren Sangiovese-Trauben des Weinguts entsteht und die typischen Qualitätsmerkmale aller Weine des Castello di Ama perfekt verkörpert.

Auszeichnungen

  • 2020

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2020

    92

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2020

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2020

    92

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2020

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

  • 2020

    92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 6

Perfume

Parfüm

Fruchtiges Bouquet mit Noten von Waldbeeren, Brombeeren Himbeeren und Johannisbeeren.

Color

Farbe

Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen.

Taste

Geschmack

Harmonisch, mit einem überzeugenden, vollen Auftakt, gefolgt von einer feinen, beständigen Tanninstruktur, die perfekt die große Eleganz der Weine des Weinguts zum Ausdruck bringt.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Castello di Ama
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1972
  • Oenologe: Marco Pallanti
  • Hektar: 70
Kunst, die beindruckende Landschaft und Weinwissen sind in diesem Gebiet schon immer präsente Faktoren. Der etruskische Ursprung bescheinigt die Existenz eines befestigten Dorfes aus vorrömischer Zeit.

Während des Heiligen Römischen Reiches fällt Ama in den Besitz der Familie Firidolfi. Die Burg, wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert während der im Chianti-Gebiet stattgefundenen aragonesischen Invasionen, zerstört.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden auf den Burgruinen neue Gebäude aus denselben Steinen errichtet. So entstehen die Villen der Familien Pianigiani, Ricucci und Montigiani, von denen zwei heute als Landgüter genutzt werden.

Aus dieser Zeit (Juli 1773) stammt ein Bericht des Großherzogs Leopold II von Lothringen, dem damaligen Herrscher der Toskana, in dem die außergewöhnlichen Eigenschaften des Toskaner Hügellandes gepriesen werden.

Die Schönheit des Ortes hat Tomaso Carini dazu bewogen, mit drei Freunden (GianVittorio Cavanna, Lionello Sebasti und Pietro Tradico) ein neues Kapitel in der Weinproduktion aufzuschlagen, gemeinsam wurde die Wiedergeburt dieses Gebietes in die Wege geleitet.

Die vier Unternehmer, angeführt von Vater und Sohn Cavanna, pflanzten einen großen Teil der Weinberge neu und errichteten eine moderne Kellerei, die zu einem innovativen Leitmodell der gesamten Region wurde.

1982 stößt Marco Pallanti, ein junger Florentiner Agronom, zu Ama und wurde nach einer technischen Ausbildung an der Universität von Bordeaux unter der Leitung von Patrick Léon Önologe des Weinguts.

Lorenza Sebasti, die Tochter von Lionello, einem der Eigentümer, übernahm 1993 die Leitung des Unternehmens. Gemeinsam mit Marco wird die ehrgeizige Vision mit der gleichen Leidenschaft in die Tat umgesetzt und das seit mittlerweile 40 Jahren.

Heute wird das Unternehmen in der zweiten Generation von den Familien Carini, Tradico und Sebasti geführt.
Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Castello di Ama Chianti Classico Montebuoni Riserva 2020
Type Rotwein naturnah still trocken
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 95% Sangiovese, 5% Merlot
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castello di Ama
Origin Gaiole in Chianti (Provinz Siena)
Climate Anbauhöhe: 420-500 m ü. d. M. Ausrichtung: Nordwestlich, Südöstlich.
Soil composition Tonig-kalkhaltig.
Cultivation system Merlot: Einfache Guyot-Erziehung Sangiovese: Zapfenkordonerziehung
Plants per hectare 5.200
Wine making Die Gärung erfolgt durch heimische Hefen bei kontrollierter Temperatur von 28-30 °C. Durch ein stetes Überpumpen des Mostes auf den Trester erhält der Wein seine kräftige rubinrote Farbe und die giebietstypischen sortenspezifischen Aromen. Die Maischestandzeit beträgt 24 Tage, die Milchsäurebakterien sorgen für die malolaktische Gärung.
Aging Nach der malolaktischen Gärung findet die Reifung in französischen Barriques aus Zweitbelegung statt. Neues Holz wird nicht verwendet. Die Reifung erfolgt für 12 Monate.
Total acidity 5.2 gr/L
Dry extract 30.2 gr/L
Allergens Contains sulphites