Beschreibung
Badia a Coltibuono Reserve wird ausschließlich aus autochtonen Trauben hergestellt, ein Wein, der von Weinliebhabern geschätzt und als Symbolwein seines Herkunftsgebiets gilt. Der Riserva ist ein Wein mit alter Tradition, wie die in den Kellern der Abtei aufbewahrte historische Sammlung einrucksvoll beweist und wird nur in den besten Jahrgängen hergestellt.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
2 Stunden

- Gründungsjahr: 1057
- Oenologe: Roberto Stucchi Prinetti
- Flaschen produziert: 205.000
- Hektar: 63
Heute ist das ehemalige Kloster ein renommiertes Weingut, das von der Familie Stucchi Prinetti geführt wird. Die Witwe des bereits verstorbenen Piero Stucchi Prinetti ist Lorenza de’ Medici, die eine bekannte Kochbuchautorin ist. Das Weingut ist bekannt für seine Chianti classici und Riserva-Weine, es werden aber auch eine ganze Reihe Weißweine angeboten.
Heute führen seine Kinder Roberto, Emanuela und Paola das Erbe fort, das ihnen von ihren Vorfahren hinterlassen wurde.
Mehr lesen


Name | Badia a Coltibuono Chianti Classico Riserva 2015 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Chianti Classico DOCG |
Vintage | 2015 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | Canaiolo Nero, Ciliegiolo, Colorino, Sangiovese |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Badia a Coltibuono |
Origin | Gaiole in Chianti (Provinz Siena) |
Climate | Anbauhöhe: 260-370 m. ü. d. M. Ausrichtung: Süden, Südosten, Südwesten. |
Soil composition | Lehmig kalkhaltig von mittlerer Dichte. |
Cultivation system | Guyot |
Plants per hectare | 5.500-6.600 |
Harvest | Händisch. |
Wine making | Natürliche Gärung mit heimischen Hefen, mindestens 3 Wochen lange Maischestandzeit, bei untergetauchtem Tresterhut. |
Aging | 24 Monate in französischen und österreichischen Eichenfässern; 4 Monate Flaschenreifung. |
Allergens | Contains sulphites |