Weingut Weninger
Das Weingut Weninger in Horitschon, einem kleinen Dorf im österreichischen Burgenland nahe der ungarischen Grenze, ist ein Familienbetrieb, der seit den 1950er Jahren vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Im Jahr 1982 übernahm Franz Ludwing die Leitung der nur 7 Hektar großen Weinberge. Seit 2011 werden unter der Leitung von Franz Rehinard und seinem Vater Franz 28 Hektar Reben biodynamisch bewirtschaftet, die meisten davon mit der Rebsorte Blaufrankisch, einer international anerkannten Rebsorte, die auf den schweren, eisenhaltigen Böden, die für das Gebiet typisch sind, ihren idealen Lebensraum und ihre beste Ausprägung findet. Die Weinberge sind bis zu 80 Jahre alt und werden nach der biodynamischen Philosophie bewirtschaftet, d.h. es ist keine andere Behandlung als die natürliche erlaubt. Im Keller gelten die gleichen Regeln: spontane Gärung, Mazeration für etwa drei Wochen in großen Eichenfässern, wo der Wein auch 14 bis 18 Monate auf der Feinhefe reift. Die beiden produzierten Etiketten heißen "Blaufränkish" und "Blaufränkish Hochäcker", beides Weine, die die Trauben so zum Ausdruck bringen, wie sie sind, das Ergebnis von Leidenschaft und Respekt für die Natürlichkeit des Ortes.

Gründungsjahr
1828
Flaschen produziert
90.000
Hektar
28
Anbauart
Biodynamischer Anbau
Standort
Florianigasse 11 - Horitschon (Austria)

Burgenland
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Weingut Weninger Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle