Wirklich bemerkenswert ist, dass in der Geschichte der sizilianischen Landwirtschaft di Tenuta Regaleali bereits 1854 den Titel "Musterbetrieb" erhält. Damals wurde nur auf einer kleinen Fläche Weinbau betrieben, da der Getreide- und Futtermittelanbau überwiegte.
Im Laufe der Jahre wurde der Weinbau immer wichtiger, dank seiner wechselnden Besitzer, vom Grafen Giuseppe über den Grafen Lucio bis hin zur heutigen Generation, Alberto und Giuseppe.
Es finden traditionelle Rebsorten Verwendung, wie Nero d'Avola und Inzolia, später wird mit internationalen Rebsorten experimentiert und das mit großem Erfolg.
„Regaleali hat seinen eigenen genetischen Finderabdruck und alles was wir, die Familie Tasca tun können, ist diesen Charakter zu bewahren und zu versuchen, das, was die Natur diesem Ort gegeben hat nicht zu gefährden".
Mit diesen Worten betont Alberto Tasca die Wichtigkeit einer nachhaltigen Bewirtschaftung.
Im Jahr 2010 entsteht SOStain, ein Nachhaltigkeitsprotokoll fu¨r den sizilianischen Weinbau. SOStain ermöglicht auf Basis strenger wissenschaftlicher Indikatoren das landwirtschaftliche Nachhaltigkeitsniveau zu messen und zu zertifizieren.
Und das alles, ohne die Qualität der erzeugten Weine aus den Augen zu verlieren. Die diesjährige Verkostung bestätigt wieder einmal den optimalen Einfluss der Produktionsmethode auf die Herstellung hochwertiger Produkte.
Tenuta Regaleali (Tasca d'Almerita)

Gründungsjahr
1830
Oenologe
Laura Orsi, Carlo Ferrini
Flaschen produziert
3.500.000
Hektar
400
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Contrada Regaleali - Sclafani Bagni (PA)

Sizilien
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Tenuta Regaleali (Tasca d'Almerita) Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle