Alles begann im Jahr 1818, als Vincenzo (1780-1854), der Sohn von Angelo Brini di Carmignano, das Landgut Ormanni erwarb, benannt nach der Gründerfamilie, die dieses Landgut im 13. Der Kauf von Nobil Donna Carlotta Lenzoni de' Medici wurde am 30. Januar 1819 durch eine Urkunde des Notars Giovacchino Bacci in Florenz abgeschlossen.
Wie alle toskanischen Bauernhöfe produzierte Ormanni Wein, Öl, Getreide, Brennholz und Opernholz, hatte eine Viehzucht, und auf dem Grundstück gab es auch eine Mühle, eine Ölmühle und eine Alkoholproduktion aus der Destillation von Erdbeerbäumen, wie aus der Quittung über die Zahlung von 100 Lire an das Schatzamt der "Steuer auf die Produktion von Alkohol" vom 9. April 1890 hervorgeht.
Sie bediente sich bäuerlicher Arbeitskräfte und typischer landwirtschaftlicher Verträge wie der "Kolonialverträge" und des "Sharecropping". Bei der Gründung des "Consorzio per la Difesa del Vino Tipico del Chianti" (Konsortium zur Verteidigung des typischen Chianti-Weins), das 1924 den "Schwarzen Hahn" als Symbol trug, wurde das Weingut Ormanni von Vincenzo Brini und seinem Neffen Francesco, dem Vater des heutigen Eigentümers Paolo, geleitet, der Ormanni seit Anfang der 60er Jahre in ein modernes Unternehmen umwandelte, indem er vom Misch- und Mischanbau zu spezialisierten Weinbergen und Olivenhainen überging und nach und nach das System der Teilpacht zugunsten einer moderneren, direkten Verwaltung aufgab.
Ormanni

Gründungsjahr
1818
Oenologe
Paolo Salvi
Flaschen produziert
110.000
Hektar
68
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Località Ormanni - Poggibonsi (SI)

Toskana
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Ormanni Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle