Clos de la Coulée de Serrant (Nicolas Joly)
Coulée de Serrant ist der Name eines Weinbergs, der um das Jahr 1130 von Zisterziensermönchen gepflanzt wurde und seither als Weinberg erhalten geblieben ist: fast 900 Jahre lang wurden ununterbrochen Ernten eingefahren. Das kleine alte Kloster, das zum Weingut gehört, wurde zum Nationalen Historischen Denkmal erklärt. Nur wenige Meter vom Kloster entfernt befinden sich die Ruinen der Burg La Roche aux-Moines", in deren Nähe 1214 die berühmte Schlacht stattfand, in der Philipp Augustus Johannes Landless, den Sohn Johanns des Löwenherzens, besiegte. Rund um die Burg gibt es noch alte Spuren der keltischen, römischen und karolingischen Zivilisation. Die Produktion ist in drei verschiedene Linien aufgeteilt: die Coulée de Serrant (AOC Coulée de Serrant), die auf dem steilen Hügel über der Loire liegt, ein kleiner Weinberg von nur 7 Hektar, aus dem etwa 25.000 Flaschen pro Jahr produziert werden; der Vieux clos (AOC Savennières), kleiner, aus dem 8/10 Tausend Flaschen produziert werden; der Clos de la Bergerie (AOC La Roche aux Moines), der 15 Tausend Flaschen produzieren kann.

Gründungsjahr
1962
Flaschen produziert
50.000
Hektar
16
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Savennières (France)

Loire
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Clos de la Coulée de Serrant (Nicolas Joly) Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle