Beschreibung
Nach Jahren unablässigen Experimentierens haben wir das beste qualitative Potential unserer Trauben im Weinberg "Asinone" identifiziert. Der Nobile "Asinone" stellt den höchsten Ausdruck unserer Produktion dar und ist die gelungenste Synthese aus Tradition, Terroir und önologischer Innovation. Er wird aus Sangiovese-Trauben gewonnen und drückt einen erkennbaren Stil und einen definierten Charakter aus, der jedoch in der Lage ist, sich den internationalen Geschmackstrends zu widersetzen.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1961
- Oenologe: Fabio Marchi, Carlo Ferrini
- Hektar: 170
Mal abgesehen von der Grundrichtung, die das Unternehmen aufgrund dieser Tatsache einschlug, beeinflusste seine Verbindung zum Land auch meine Berufswahl und führte dazu, dass ich 1978 mein Landwirtschafts-Diplom an der Universität von Florenz erwarb.
In den darauffolgenden Jahren arbeitete ich bei einem Agrarunternehmen im Norden Italiens. Und obwohl ich nicht direkt mit dem Weinbau zu tun hatte, ermöglichte es mir doch, meine Ausbildung zu vertiefen und wertvolle Erfahrung zu sammeln.
Ende der 1980er Jahre entschloss ich mich, aufgrund der Wirtschaftskrise und des Rückgangs des Weinkonsums dazu, die Herausforderung anzunehmen und mein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich brachte meine moderne Philosophie zur Weinherstellung mit, die auf meiner persönlichen Einstellung zur Landwirtschaft herrührte. Sofort ergriff mich die Leidenschaft zur Kunst der Weinherstellung und inspirierte mich dazu, mich über die neuesten und fortschrittlichsten Techniken weltweit in Weinbau und Önologie zu informieren. Diese führte zu einem Dialog und Gedankenaustausch mit Spezialisten und Kollegen der Weinszene im Gebiet des Chianti Classico, die mit der Zeit immer intensiver und profitabler wurde. Ein wichtiger Faktor zu Beginn war meine Freundschaft und Zusammenarbeit mit Doktor Carlo Ferrini, der auf der Universität einer meiner Kommilitonen gewesen war, sowie die unbezahlbare Unterstützung durch Doktor Maurizio Castelli, einem wahrhaft meisterlichen Lehrer, der mich auf meinen ersten Schritten in der Welt des Weines begleitete. Sehr bald wurde mir klar, dass eine Modernisierung des Unternehmens nur durch eine Synthese von Mut, Kreativität und dem Wissen über die modernsten Techniken möglich war. Und das Resultat dieses Zusammenspiels ist die neue Weinkultur von Poliziano, dank derer unsere Weine, die alle ausschließlich aus Prugnolo Gentile hergestellt werden, in den letzten zehn Jahren durch einen überaus angenehmen, internationalen Stil bestechen konnten, ohne dabei den Ort ihrer Herkunft zu vernachlässigen.
In den mittlerweile mehr als 20 Jahren, in denen ich mein Unternehmen sowohl im Weinbau als auch bei der Weinherstellung leite, habe ich keine einzige Entscheidung aus rein marktwirtschaftlichen Gründen getroffen. Stattdessen wurden meine Entscheidungen von meiner Leidenschaft zur Landwirtschaft, einer echten Leidenschaft für das Visualisieren und Verwirklichen von Rebstöcken, Trauben und Weinen und dafür dabei zuzusehen, wie sie Wirklichkeit werden, nachdem ich so sorgfältig während des ganzen Prozesses vom Anbau bis zur Abfüllung über sie gewacht habe, geleitet. All dies und ein glücklicher Anstieg im Weinkonsum haben zum Aufstieg des Poliziano-Anwesens beigetragen.
Mein Bestreben für die Zukunft ist es, die Charakteristika, die meine Weine zu etwas Besonderem machen weiter herauszuarbeiten. Deswegen suche ich fortwährend und mit Leidenschaft nach Wegen, die Qualität meiner Weine noch zu verbessern.
Mehr lesen


Name | Poliziano Nobile di Montepulciano Asinone 2021 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Vino Nobile di Montepulciano DOCG |
Vintage | 2021 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sangiovese Grosso |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Poliziano |
Origin | Bahnhof Montepulciano (SI) |
Climate | Höhenlage: 350-400 m ü.d.M. Ausrichtung: Süd/Südwest. |
Soil composition | Lehmig-lehmiger Boden mit Skelettanteilen. |
Plants per hectare | 3.000 Rebstöcke pro Hektar im alten Teil und 5.000 im neuen Teil. |
Harvest | manuelle Sortierung in Kisten. |
Fermentation | 20-25 Tage. |
Wine making | Gärung in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur für 20-25 Tage. |
Aging | 16 8 Monate in französischen Eichenfässern |
Allergens | Contains sulphites |