Beschreibung
Dieser Wein verdankt seinen Namen einer antiken toskanischen Rebsorte, der Sapaia: eine Entscheidung, die die Verbindung mit dem Land unterstreichen will. Die Kröne symbolisiert die Vornehmheit des Weines und die wertvolle Arbeit der Winzer, sowohl im Weingarten als auch im Keller.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1999
- Oenologe: Carlo Ferrini
- Flaschen produziert: 110.000
- Hektar: 26
Podere Sapaio entstand im Jahr 1999 aus einer großen Passion, der Passion für guten Wein. Der Betrieb wuchs durch den Willen derjenigen, die diese Passion teilten und fest an seinen Erfolg glaubten.
Unsere Philosophie
Die Firmenphilosophie von Podere Sapaio stützt sich auf Versuche und Innovation: Das Weingut hat es sich zum Ziel gesetzt, im Anbaugebiet von Bolgheri neue Ausdrucksformen von Bordeauxgewächsen zu suchen, um Weine zu erhalten, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen.
Umsetzung
Die Namen Sapaio und Volpolo stammen von der Bezeichnung zweier alter toskanischer Rebsorten: Sapaia und Volpola. Sie wurden ausgewählt, um bereits bei der Benennung den heimischen Ursprung der Produkte hervorzuheben. Die Krone, die das gesamte Erscheinungsbild von Podere Sapaio prägt, ist eine Huldigung an die Vornehmheit des Weines und die Güte des Anbaugebiets, dem bei der Arbeit in den Weinbergen und in der Kellerei höchster Respekt gezollt wird.
Mehr lesen


Name | Sapaio Sapaio 2018 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Podere Sapaio |
Cultivation system | Doppelstreckbogen |
Plants per hectare | 7500 |
Harvest | Manuelle Ernte mit Auslese der Weintrauben |
Wine making | Alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur im Stahltank mit langer Maischegärung auf dem Trester. Malolaktische Gärung in Barriques. |
Aging | 18 Monate lang in Barriques aus französischem Eichenholz gereift und 10 Monate lang in der Flasche verfeinert. |
Year production | 20000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |