Maso Cantanghel ist ein kleines, aber bedeutendes Weingut im Trentino. Die mittelhohe Hanglage (ca. 460 m ü.d.M.), die Beschaffenheit des Geländes und die Sonneneinstrahlung sowie ein optimales Mikroklima sind natürliche Elemente, die es uns ermöglicht haben, einen qualitativ hochwertigen Weinbau zu betreiben. Dazu kommen rationelle Weinbautechniken, die Gestaltung des Bodens, die Wahl der Klone und Unterlagsreben, die Anbauform und eine gewissenhafte und sorgfältige önologische Technik. Derzeit beträgt die Anbaufläche von Maso Cantanghel etwa 6 ha. Neben dem Weinberg in Civezzano steht eine alte österreichische Festung, die voller Charme und von großem historischen Interesse ist. Die zwischen 1868 und 1876 an der Valsugana-Straße errichtete Festung war Teil eines Komplexes, dessen Zweck es war, den östlichen Zugang zur Stadt Trient zu verhindern, da dies bis Anfang 1900 der einzige Weg war, die Provinzhauptstadt zu erreichen. Hier verlief nämlich der Altinate-Zweig der Claudia Augusta, der auf dem noch älteren Schafsweg gebaut wurde, auf dem die Goten und Langobarden reisten; hier wurden im Laufe der Zeit Seiten der alten Trentiner Geschichte verschlungen. Die vor dem Ersten Weltkrieg modernisierte Festung diente dann als Pulvermagazin und beherbergte bis zu den derzeitigen Restaurierungsarbeiten die Weinkellerei des gleichnamigen Landwirtschaftsbetriebs, in dem sich eine jahrhundertealte Geschichte und ein großes Interesse an der Förderung typischer Trentiner Produkte vereinen.
Lorenzo Simoni und sein Sohn Federico, der heute das Unternehmen leitet, haben die Tätigkeit des Betriebs übernommen, um nicht nur ihre eigene Weinproduktion (Cantine Monfort) zu fördern, sondern auch die hervorragende Qualität der Weine von Maso Cantanghel aufzuwerten, wobei sie stets darauf bedacht sind, die Einzigartigkeit dieses herrlichen Gebiets zu bewahren. Im Einklang mit der Unternehmensphilosophie, die uns auszeichnet, verbindet sich die Liebe zur Herstellung von Qualitätsweinen mit einem großen Respekt vor dem Wert des Trentiner Gebiets und seinen einzigartigen Eigenschaften. Die Aktivitäten der Kellerei sind vielfältig und reichen von geführten Besichtigungen zur Entdeckung des Weinanbaus bis hin zu Verkostungen typischer Weine in einem einzigartigen historischen Rahmen.
Maso Cantanghel

Gründungsjahr
1977
Oenologe
Maurizio Iachemet
Flaschen produziert
30.000
Hektar
9
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Via Carlo Sette, 21 - Lavis (TN)

Trentino Südtirol
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Maso Cantanghel Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle