Unabhängig, stolz, mutig, unberechenbar wie ein stürmisches Meer und mit einer Vorliebe für Abenteuer verfolgt Franco Cavallero seinen Traum: einen Gin herzustellen, der ganz und gar die Frucht des Landes ist, dessen gesamte Produktionskette er verfolgen kann und für den er nur frische Zutaten und Pflanzen verwendet, die er auf dem "Chilometro zero" ausgewählt und angebaut hat.
Als Besitzer der Weinkellerei Sant'Agata eröffnete er 2011 in Asti eine Weinhandlung/Cocktailbar: "Il Cicchetto", ein Ort, wie er sagt, "an dem man kommt, um Erfahrungen zu teilen". Seine große Neugier, seine Leidenschaft für guten Gin und für Abende mit Freunden haben ihn dazu angeregt, einen Ort zu gestalten, an dem man einige der besten Gin-Marken erleben kann. In Italien ist die Welt des Gins noch unerforscht und wird von vielen unterschätzt. Franco Cavallero möchte einen rein piemontesischen Gin mit unverwechselbaren Eigenheiten und Geschmack. Gin ist ein Getränk, das durch Aufgießen von Wacholderbeeren in Alkohol gewonnen wird, der aus der Destillation von Getreide (Weizen, Gerste, Weizen und Roggen) gewonnen wird und mit Pflanzen und Gewürzen aromatisiert ist, deren Geschmack den des Wacholders nicht überwiegen darf. Der moderne Gin neigt dazu, seine eigene Ausdrucksform zu finden, die jedes Rezept einzigartig macht. Italien hat eine lange Tradition in der Herstellung von Wacholderdestillaten, denn dieser immergrüne Strauch, der typisch für den Mittelmeergürtel ist, hat sich mit seinem balsamischen und scharfen Aroma bis in die Alpen, den Apennin und Sardinien ausgebreitet. Die ältesten "italienischen Gins" stammen aus dem Piemont und dem Trentino, wie aus den alten Handbüchern zur Herstellung von Spirituosen aus dem späten 19. Jahrhundert von Antonio Rossi und Luigi Sala hervorgeht. Cavallero begann mit dreitausend Quadratmetern Land, um die für seinen Gin am besten geeigneten Botanicals anzubauen, und vergrößerte diese Fläche auf vier Hektar, wobei er gleichzeitig die Zahl der angebauten Pflanzenarten von zwanzig auf fünfunddreißig erhöhte. Der Boden wurde zu einer grundlegenden Variable, die Höhenlage (sehr wichtig für eine höhere Konzentration des Wirkstoffs), die Exposition und der Boden wurden in den Mittelpunkt seiner Forschung gestellt. Im Laufe der Zeit wurden dem Rezept Heilpflanzen mit therapeutischen oder aromatischen Eigenschaften hinzugefügt, die dem Getränk eine beträchtliche Komplexität verleihen. Der "Gin Agricolo" ist ein Gin mit einem einzigartigen Rezept, das auf der Verwendung spezifischer Sorten und Mengen von Bestandteilen beruht, die ausschließlich aus dem Piemont stammen, direkt von Franco Cavallero angebaut und frisch verwendet werden. Diese Besonderheiten machen das Produkt "lebendig", kraftvoll, intensiv und stark charakterisiert.
Franco Cavallero

Standort
Via Garetti, 11/13 – Asti (AT)

Piemont
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Franco Cavallero Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle