Die Familie De Stefani stammt aus Refrontolo, einem kleinen, hügeligen Dorf in der Region Venetien, das bereits 1624 urkundlich erwähnt wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckte Valeriano De Stefani, der Gründer, auf dem Landgut Colvendrame in Refrontolo, in den Hügeln zwischen Conegliano und Valdobbiadene, nördlich von Venedig, den besten Boden für die Erzeugung von Weinen mit ausgeprägter Persönlichkeit.
Sein Sohn Valeriano, die zweite Generation, begann, inspiriert von seiner wählerischen Frau Angelina, die Tradition, der die Familie De Stefani seit jeher treu geblieben ist: die totale Hingabe an kompromisslose Qualität. Tiziano, die dritte Generation, drang in das Piave-Tal vor und entdeckte die Weingüter Le Ronche in Fossalta di Piave und Pra' Longo in Monastier di Treviso, beide nordöstlich von Venedig und in der Nähe der Adria und der Dolomiten gelegen, sehr geeignete Böden, die aus "caranto" bestehen: eine Mischung aus weißem Ton und Dolomitenmineralien. Unter Wahrung der alten Familientraditionen hat er wichtige qualitative Neuerungen bei der Bewirtschaftung der Weinberge und der Weinbereitung eingeführt. Heute produziert Alessandro De Stefani, die vierte Generation, Weine nach einer sehr natürlichen Philosophie aus alten Rebstöcken mit einer sehr hohen Dichte. Durch die Aufwertung der autochthonen Rebsorten hat er einen weltweiten Vertrieb aufgebaut, wobei die Produktion auf 400.000 Flaschen pro Jahr aus 60 Hektar Weinbergen begrenzt ist, die in den wichtigsten Weinführern erwähnt werden.
De Stefani

Gründungsjahr
1866
Oenologe
Tiziano De Stefani, Alessandro De Stefani
Flaschen produziert
400.000
Hektar
60
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Via Luigi Cadorna, 92, 30020 Fossalta di Piave (VE)

Venetien
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
De Stefani Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle