Conegliano Valdobbiadene Prosecco

Conegliano Valdobbiadene Prosecco

(DOCG)

DM nr. vom 17.07.2009
Geschichte
In diesem Gebiet wird schon seit der römischen Antike Wein angebaut. Erste schriftliche Beweise für den Anbau von Prosecco gehen aber auf das Jahr 1772 zurück, als der Graf Francesco Maria Malvolti ihn im Giornale d'Italia als einen Wein fantastischer Qualität beschreibt. Hier in Conegliano entsteht die erste Scuola di Viticultura ed Enologia Italiens. Diese traditionsreiche Weinbauschule gilt noch heute auf nationaler Ebene als Referenz.
Geografisches Erzeugungsgebiet
Das Produktionsgebiet von Conegliano Valdobbiadene Prosecco erstreckt sich über ein Hügelgebiet in rund 50 km Entfernung von Venedig und etwa 100 km Entfernung der Dolomiten. Prosecco wird in 15 Gemeinden hergestellt, von denen die erste in alphabetischer Reihenfolge die Gemeinde Conegliano und die letzte Valdobbiadene ist.
Bodenbeschaffenheit
Die Böden des Anbaugebietes von Conegliano Valdobbiadene, wo der Prosecco angebaut wird, entstanden teilweise durch Meeresböden, die sich bei Formung der Alpen als Kalksteinschichten hoben, und teilweise aus den Endmoränen der Gletscher aus der Eiszeit, die der Ebene fruchtbare, sedimentreiche Böden bescherten. Die Böden der Moränengebiete sind also sandig und steinig, mineralisch und nährstoffarm, und andernfalls marinischen Ursprungs, kalkhaltig mir Mergel und Sandstein.
Standort
Diese Lage zwischen dem Meer und dem Voralpenland sorgt für ein gemäßigtes Klima und gute Belüftung, mit normalerweise regelmäßigen Niederschlägen während des Sommers, die aber je nach Windlage auch sehr trocken werden können. Die beste Lage hat Südausrichtung und liegt auf einer Höhe von 100 bis 500 Metern.
Rebsorten
Min 85% Glera, Max 15% Verdiso, Max 15% Bianchetta trevigiana, Max 15% Perera, Max 15% Pinot Bianco, Max 15% Pinot Grigio, Max 15% Chardonnay
Erziehungssystem
Die Weingärten werden hauptsächlich von Hand bewirtschaftet, da die steile Hanglage den Einsatz von Landwirtschaftsmaschinen nur teilweise zulässt.
Hektarertrag
Max 13 t/ha
Wein/Weinertragsmenge
Max 70 %
Stockdichte
Min 2500
Gesamtsäuregehalt
Min 4,50 gr/L
Trockenextrakt
Min 14,00 gr/L

Unterzone

Cartizze
Il Cartizze è una sottozona della DOCG storica del Prosecco, disciplinata fin dal 1969 di soli 107 ettari di vigneto, a forma di pentagono, compresa tra le colline del comune di Valdobbiadene più ripide di San Pietro di Barbozza, Santo Stefano e Saccol. Qui si producono gli spumante prosecchi superiori di maggior qualità ed eleganza.

Conegliano Valdobbiadene Prosecco

La versione base, ferma. Senza spumantizzazione.
Serviertipps
Junge und frische Weißweine
Serviertemperatur:
08 - 10°C.
Reifepotential:
01 – 02 Jahre

Die Sinne

Farbe

Giallo paglierino più o meno intenso, brillante;

Geruch

Vinoso, caratteristico con profumo leggero di fruttato

Geschmack

Gradevolmente amarognolo e giustamente sapido;

Eigenschaften

Typ
Weißwein still
Alcohol % vol.
Min 10,50% vol. 

Conegliano Valdobbiadene Prosecco Spumante Superiore

E' la versione più pregiata. Si puo' produrre in 15 comuni cui il primo in ordine alfabetico è il comune di Conegliano e l'ultimo è quello di Valdobbiadene. Gli altri comuni sono San Vendemiano, Colle Umberto, Vittorio Veneto, Tarzo, Cison di Valmarino, San Pietro di Feletto, Refrontolo, Susegana, Pieve di Soligo, Farra di Soligo, Follina, Miane, Vidor.

Puo' avere la dizione aggiuntiva "Rive" che indica uno dei 43 vigneti specifici da cui è stato ottenuto.
Weinbereitung
La spumantizzazione, avviene in autoclave con il metodo Charmat o Martinotti, è stata perfezionata e codificata nella seconda metà del ‘900 a Conegliano dal Prof. De Rosa e permette di esaltare al meglio le caratteristiche floreali del vitigno glera.
Serviertipps
Schaumweine Tankgärverfahren
Serviertemperatur:
06 - 08°C.
Reifepotential:
03 – 05 Jahre

Die Sinne

Farbe

Giallo paglierino più o meno intenso brillante;

Perlage

Spuma persistente;

Geruch

Fruttato caratteristico con sentori floreali e di pera;

Geschmack

Fresco, armonico, gradevolmente fruttato;

Eigenschaften

Typ
Weißwein schaumwein tankgärverfahren
Alcohol % vol.
Min 11,00% vol. 

Conegliano Valdobbiadene Prosecco Frizzante

Oltre alla tipologia spumante che è prodotta in autoclave, abbiamo anche il prosecco frizzante che storicamente era quello bevuto localmente, con una grande bevibilità e piacevolezza. Normalmente veniva fatto in modo tradizionale e non filtrando i lieviti.
Serviertipps
Schaumweine Tankgärverfahren
Serviertemperatur:
08 - 10°C.
Reifepotential:
01 – 02 Jahre

Die Sinne

Farbe

Giallo paglierino e se con i lieviti può essere non trasparente

Perlage

Evidente sviluppo di bollicine.

Geruch

Gradevole e caratteristico di fruttato con possibili sentori di crosta di pane e lievito;

Geschmack

Fresco, armonico, piacevolmente frizzante, fruttato con possibili sentori di crosta di pane e lievito;

Eigenschaften

Typ
Weißwein perlwein
Alcohol % vol.
Min 10,50% vol. 

Online-Weinverkauf

Summe 170 produkte
Sortieren nach 
89
CHF 15,13 inkl. USt.
Kaufen
95
Weißwein schaumwein tankgärverfahren dry
11,50%, 0,75 l
BB 5
VT 4
Preis CHF 24,38
Ersparnis CHF 6,17 (25%)
CHF 18,21 inkl. USt.
Kaufen
95
Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra brut
Preis CHF 16,94
Ersparnis CHF 4,59 (27%)
CHF 12,35 inkl. USt.
Kaufen
90
Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry
Preis CHF 16,94
Ersparnis CHF 1,99 (12%)
CHF 14,95 inkl. USt.
Kaufen
91
Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry
Preis CHF 19,88
Ersparnis CHF 3,94 (20%)
CHF 15,94 inkl. USt.
Kaufen
90
Weißwein schaumwein tankgärverfahren brut
11,00%, 0,75 l
RP 90
JS 92
VO 90
DE 90
Preis CHF 20,64
Ersparnis CHF 4,54 (22%)
CHF 16,10 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 6 Flaschen verfügbar
(weitere sind unterwegs)
89
CHF 15,13 inkl. USt.
Kaufen
88
Preis CHF 16,30
Ersparnis CHF 4,41 (27%)
CHF 11,89 inkl. USt.
Kaufen
89
Preis CHF 16,03
Ersparnis CHF 3,64 (23%)
CHF 12,39 inkl. USt.
Kaufen
88
Weißwein schaumwein tankgärverfahren brut
Preis CHF 16,94
Ersparnis CHF 4,44 (26%)
CHF 12,50 inkl. USt.
Kaufen
88
Preis CHF 16,78
Ersparnis CHF 4,50 (27%)
CHF 12,28 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 4 Flaschen verfügbar
92
Preis CHF 16,40
Ersparnis CHF 2,46 (15%)
CHF 13,94 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr eine Flasche verfügbar
(weitere sind unterwegs)
91
Weißwein schaumwein tankgärverfahren dry
11,50%, 0,75 l
RP 90
VT 4
DE 95
Preis CHF 25,70
Ersparnis CHF 4,16 (16%)
CHF 21,54 inkl. USt.
Kaufen
88
Preis CHF 25,79
Ersparnis CHF 2,26 (9%)
CHF 23,53 inkl. USt.
Kaufen
92
Preis CHF 20,67
Ersparnis CHF 5,27 (26%)
CHF 15,40 inkl. USt.
Kaufen
89
Preis CHF 18,14
Ersparnis CHF 2,67 (15%)
CHF 15,47 inkl. USt.
Kaufen
87
Preis CHF 17,22
Ersparnis CHF 2,12 (12%)
CHF 15,10 inkl. USt.
Kaufen
88
Preis CHF 16,03
Ersparnis CHF 2,89 (18%)
CHF 13,14 inkl. USt.
Kaufen
90
Preis CHF 16,40
Ersparnis CHF 3,69 (23%)
CHF 12,71 inkl. USt.
Kaufen
91
Preis CHF 16,30
Ersparnis CHF 4,67 (29%)
CHF 11,63 inkl. USt.
Kaufen
Nur mehr 4 Flaschen verfügbar
93
Weißwein schaumwein tankgärverfahren dry
11,00%, 0,75 l
RP 91
VT 4
DE 94
Preis CHF 34,26
Ersparnis CHF 4,86 (14%)
CHF 29,40 inkl. USt.
Kaufen
95
Preis CHF 23,12
Ersparnis CHF 3,09 (13%)
CHF 20,03 inkl. USt.
Kaufen
90
Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry
11,50%, 0,75 l
LM 91
JS 90
VO 90
Preis CHF 17,06
Ersparnis CHF 2,35 (14%)
CHF 14,71 inkl. USt.
Kaufen
89
Preis CHF 17,05
Ersparnis CHF 3,37 (20%)
CHF 13,68 inkl. USt.
Kaufen
88
Preis CHF 16,78
Ersparnis CHF 4,50 (27%)
CHF 12,28 inkl. USt.
Kaufen

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Geben Sie Ihre Bewertung ab oder erfahren Sie was unsere Kunden über uns sagen!