Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pecchenino

Pecchenino Alta Langa Metodo Classico Pas Dosè Psea 2020

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €22,00
Normaler Preis €22,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€66,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Denomination Alta Langa DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 65% Pinot Nero, 35% Chardonnay
Aging Die Flaschen werden dann über 36 Monate liegend bei einer Temperatur von 14/15°C in Kontakt mit den Hefen gelagert. Nach der Remuage-Phase (Drehen der Flasche, um die festen Rückstände an den Hals zu bringen) werden die Flaschen degorgiert, um den Kronkorken und den Gärtrub zu entfernen. Anschließend wird die Flasche mit demselben Wein aufgefüllt und ohne Zusätze verkorkt (pas dosè).
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

In der Nase blumig und duftend, mit Anklängen an Brotkruste, Gebäck, Croissant und geröstete Haselnüsse.

Color

Farbe

Leuchtendes Strohgelb.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er einhüllend und elegant, mit einer frischen, mineralischen Säure, die dem Gaumen Finesse verleiht. Die Perlage ist fein und einhüllend.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Pecchenino
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1986
  • Oenologe: Orlando Pecchenino, Beppe Caviola
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 33
Der Betrieb Pecchenino wurde gegen Ende des 18. Jahrhunderts gegründet. Jahrhunderts gegründet und ist seit jeher ein Familienbetrieb, dessen Güter vom Vater auf den Sohn vererbt wurden. Die Dokumentation reicht bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als der von Großvater Attilio geführte Betrieb etwas mehr als 8 Hektar umfasste. Seit den 1970er Jahren, als der Betrieb an den Sohn Marino und dann 1987 an die Söhne Orlando und Attilio weitergegeben wurde, wurden neue Flächen und Weinberge erworben, die heute eine Fläche von etwa 25 Hektar umfassen, von denen 22 in der Gemeinde Dogliani und 3 in der Gemeinde Monforte d'Alba liegen. Das Gebiet von Dogliani ist typisch für die Dolcetto-Rebe, deren Vorhandensein bereits im Jahr 1432 in einem Manuskript im Gemeindearchiv erwähnt wurde. Das Weingut besteht zu 70% aus Dolcetto und der Rest aus Barbera- und Nebbiolo-Reben, Mehr lesen

Aperitifs aus Wurst und Käse. Vorspeisen mit rohem Fisch. Hauptgerichte aus Nudeln und weißem Fleisch; gebackener Fisch.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Wurstwaren
Magerer Fisch

Name Pecchenino Alta Langa Metodo Classico Pas Dosè Psea 2020
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé
Denomination Alta Langa DOCG
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 65% Pinot Nero, 35% Chardonnay
Country Italien
Region Piemont
Vendor Pecchenino
Origin Gemeinde Bossolasco
Climate Höhe: 700 m ü.d.M. Ausrichtung: Süd-Ost.
Soil composition Der Boden ist von mittlerer Struktur und besteht aus Schluff, Ton, Sand und weißem Kalkmergel.
Harvest Erste Woche im September.
Wine making Die geernteten Trauben werden in Kellern bei ca. 12°C gekühlt, bevor sie sanft gepresst werden. Der gewonnene Most wird nach einer ersten Dekantierung in Stahltanks bei 16 °C vergoren. Am Ende der Gärung wird der Wein teils in Barriques und teils in Fässer umgefüllt, wo er etwa 9 Monate lang in Kontakt mit dem feinen Hefesatz verbleibt, mit wiederholten Umfüllungen. Anschließend wird er in Stahltanks umgefüllt und für den Abzug vorbereitet (Abfüllung zum Moussieren).
Aging Die Flaschen werden dann über 36 Monate liegend bei einer Temperatur von 14/15°C in Kontakt mit den Hefen gelagert. Nach der Remuage-Phase (Drehen der Flasche, um die festen Rückstände an den Hals zu bringen) werden die Flaschen degorgiert, um den Kronkorken und den Gärtrub zu entfernen. Anschließend wird die Flasche mit demselben Wein aufgefüllt und ohne Zusätze verkorkt (pas dosè).
Allergens Contains sulphites