Beschreibung
Die Weinberge, wo die Weintrauben für den Camartina bebaut werden, sind seit 1988 ein Beispiel für biologische Landbau. Ab 2000 sind sie biodynamisch. Der Wein wird hergestellt, nur wenn das Jahrgang hochwertig ist.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1974
- Oenologe: Manfred Ing
- Flaschen produziert: 300.000
- Hektar: 103
Mongrana, ist eine Cuvée aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon, uns war der erste Wein, der von Querciabellas Anwesen in Alberese (Maremma) auf den Markt gebracht wurde. Querciabella plant in naher Zukunft weitere Weine der Region auf den Markt zu bringen.
Mehr lesen


Name | Querciabella Camartina 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Toscana IGT |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Querciabella |
Ertrag pro Hektar | Cabernet Sauvignon 25 hl pro Hektar; Sangiovese 35 hl pro Hektar. |
Ernte | Die Weintrauben werden im Weinberg aufmerksam ausgewählt und in 8 Kästchen geerntet. |
Produktionsverfahren | Abgebeerte, nicht erdrückte Weintrauben, die in Edelstahlbottichen bei kontrollierter Temperatur oder in kleine Betonwannen geführt werden. Vervollständigte alkoholische Gärung, Aufweichung und malolaktische Gärung. |
Weinbereitung | Die Aufweichung dauert ungefähr 12 Tage für die Sangiovese und 20 Tage für die Cabernet Sauvignon. Dann wird der Wein in Barriques umgefüllt. Die verschiedenen Rebsorten verfeinern sich ein Jahr lang getrennt. In dieser Phase werden die besten Weintrauben, die durch Verkostungen ausgewählt werden, in eine Vermischung versammelt und verfeinern sich noch ein Jahr lang. |
Reifung | Verfeinerung in Fässern aus 100% französischem Eichenholz. 80% neue und 20% ein Jahr alte Fässer. Der Wein wird während der Ausbau regelmäßig umgefüllt und verkostet. Nach der Abfüllung hat der Wein 6 Monate Ruhezeit vor der Vermarktung. |
Allergene | Enthält Sulfite |