Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1981
- Oenologe: Attilio Alfino
- Flaschen produziert: 2.300.000
- Hektar: 300
Das tat er in drei Hauptbereichen:
- im Weingarten – geringere Erträge und Rebdichte, Aufgabe des Pergolasystems zugunsten eines modernen Reberziehungssystem der Neuen Welt und der Anwendung von Weinbauexpertise aus anderen Regionen
- im Weinkeller – Temperaturkontrolle und die Anwendung von Maiella Stein zur Kontrolle der Feuchtigkeit, Lagerung in französischen Eichen-Barriques und Edelstahltanks zum ausgewogenen Ausbau ohne Anwendung chemischer Zusatzstoffe
- dem Terroir – er erwarb Weingärten in 13 verschiedenen Gemeinden in Chieta, Teramo, Pescara und L'Aqulia um eine große Auswahl an Höhenlagen und diversen Sonnenausrichtungen zu haben, von denen die Weine für die Cuvées gewählt werden können
Monica Larner, Herausgeberin des italienischen "Wine Enthusiast", soll Gianni "den Schutzengel der Abruzzen" genannt haben.
Mehr lesen


Name | Masciarelli Castello di Semivicoli Trebbiano d'Abruzzo Superiore 2022 |
---|---|
Typ | Weißwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Trebbiano d'Abruzzo DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Bombino Bianco/Trebbiano d'Abruzzo |
Land | Italien |
Region | Abruzzen |
Anbieter | Masciarelli |
Herkunft | San Martino sulla Marrucina (Provinz Chieti) |
Klima | Anbauhöhe: 380 m ü. d. M. |
Bodenzusammensetzung | Mittlere, lockere Textur. |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 6.000 |
Ertrag pro Hektar | 8.000 kg |
Ernte | Erste Oktoberhäfte, Lese in Kisten. |
Weinbereitung | Kaltmazeration und Gärung in Edelstahltanks. |
Reifung | 24 Monate Flaschenreifung. |
Allergene | Enthält Sulfite |