Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Inama

Inama Vin Soave Classico Vigneti Foscarino 2022

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €28,00
Normaler Preis €28,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Soave DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 100% Garganega
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dies ist unsere Interpretation des Soave Classico, die auf die Geschichte zurückblickt, ein Soave im alten Stil, wie er wahrscheinlich in der Römerzeit war, alte Weinberge, die nach Osten ausgerichtet sind, alte Fässer und eine minimalistische Önologie.

Auszeichnungen

  • 2022

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2022

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 2

Perfume

Parfüm

Intensive, honigartige Nase nach süßen Wildblumen: Kamille, Holunderblüten, Iris.

Color

Farbe

Intensives Gelb.

Taste

Geschmack

Angenehmer und breiter Gaumen mit süßem Mandelnachgeschmack.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Produzent
Inama
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1965
  • Oenologe: Alessandro Sterchele
  • Flaschen produziert: 500.000
  • Hektar: 65
Familie Inama aus der Region Verona widmet sich seit über 40 Jahren voll und ganz dem Weinbau.
Ihr Ziel ist es, in den Weinen ihre Vision dieser Weinbauregion zum Ausdruck zu bringen. Damit begann schon Gutsgründer Giuseppe Inama, der in den 1950er-Jahren Weingärten mit alten Garganega-Rebstöcken im Herzen des Soave-Classico-Gebiets kaufte. Mit dem Soave Classico, einem mineralischen, floralen Wein von diesen Rebstöcken, wollte Inama den guten Ruf des Soave wiederherstellen.

1997 entdeckte Familie Inama die Colli Berici, ebenfalls im Veneto. Mitte des 19. Jhdts. wurde die mineralienreiche Terrarossa-Erde hier mit Carménère bestockt, einer Bordeaux-Rebsorte, die ursprünglich aus der Gegend Dalmatiens kommt und die von landwirtschaftlichen Arbeitern aus Frankreich nach Italien gebracht worden war. Heute ist Carménère eine bekannte lokale Rebsorte, die in dem heißen, trockenen Klima der Colli Berici bestens gedeiht. Inama ist mittlerweile Besitzer der größten Carménère-Rebfläche in ganz Europa. Man produziert Carménère Più (Carménère, Merlot), und den reinsortigen Oratorio di San Lorenzo, der nur in besonderen Jahrgängen vinifiziert wird.
Mehr lesen

Kabeljau mit Polenta, gebackener Fisch, Risotto. Empfehlenswert sind Kalbstonnato, Fischrisotto, Sushi. Zu traditionellen Gerichten: Stockfisch nach Vicenza-Art mit Polenta, Fischsuppen. Mit Gemüse: Kürbisvelouté, Erbsenvelouté, Risotto mit Bruscandoli (Hopfensprossen) und Monte Veronese, Gemüsecouscous.

Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Inama Vin Soave Classico Vigneti Foscarino 2022
Type Weißwein naturnah still
Denomination Soave DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Garganega
Country Italien
Region Venetien
Vendor Inama
Origin Monteforte d'Alpone und Soave (Monte Foscarino)
Climate Höhe: 100-200 m. ü.d.M. Ausrichtung: Süden, Südosten, Südwesten.
Soil composition Basaltlava (vulkanisch)
Cultivation system Pergola
Plants per hectare 3000 - 3500
Yield per hectare 50 hl
Harvest Handbuch
Production technique Abbeeren der Trauben und Einmaischen. Mazeration auf den Schalen für 8 2 Stunden. Kelterung. Kaltes Dekantieren des Mostes für 12 bis 24 Stunden. Gärung in Barriques, nicht neu, mit mehreren Durchgängen. Batonnage für 6 Monate.
Wine making Abstich, 6-monatige Reifung in Stahlbehältern, leichte Filtration und anschließende Abfüllung.
Allergens Contains sulphites