Beschreibung
Auf einem hohen Hügel in der Toskana, nicht weit von Siena und Perugia entfernt, liegt die antike Stadt Cortona. Auf der einen Seite die weite Ebene, auf der anderen der Hügel und das Dorf. Das ist der Blick von der Kellerei Santa Cristina, die 2006 gegründet wurde, um die Tradition des gleichnamigen Weins zu bestätigen und zu erneuern, mehr als 60 Jahre nach dem ersten Jahrgang. Im Laufe der Zeit hat sich Santa Cristina zu einem Bezugspunkt für Weinkenner entwickelt, und das nicht nur dank eines konstanten Engagements für Qualität.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2006
- Oenologe: Filippo Bezzi, Fabrizio Balzi
Dank des stetigen Bemühens um Qualität wurde Santa Cristina im Laufe der Zeit richtungweisend nicht nur für Kenner. Die Sorgfalt und Genauigkeit, die seit jeher der Pflege der Weinberge und den Arbeiten in der Kellerei gewidmet werden, waren auch der Anreiz für kontinuierliche Innovationen und für die Beschäftigung mit autochthonen und internationalen Rebsorten, so dass eine Familie von unterschiedlichen Produkten entstand, die doch den gleichen Stil haben, Frucht des untrennbaren Bandes von Weinberg, Terroir und menschlicher Arbeit.
Santa Cristina stellt einen neuen Schritt in der langen önologischen Tradition dar.
Mehr lesen


Name | Santa Cristina Toscana Rosso 2023 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Toscana IGT |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | Merlot, Sangiovese |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Santa Cristina (Antinori) |
Herkunft | San Casciano Val di Pesa (FI) |
Gärtemperatur | 25 °C |
Weinbereitung | Die Sorten wurden getrennt vinifiziert. Nach dem Abbeeren und sanftem Einmaischen erfolgte die Mazeration, die etwa eine Woche in Edelstahltanks dauerte. Während dieser Phase vollzog der Wein die alkoholische Gärung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C. |
Reifung | Nachdem die malolaktische Gärung Ende des Winters abgeschlossen war, begann die in Edelstahltanks und zu einem kleinen Teil in Barriques. |
Allergene | Enthält Sulfite |